Seelsorge und psychologische Hilfe
Wenn die Arbeit Spuren auf der Seele hinterlässt. Die Evangelische Fachakademie bietet Studierenden und Mitarbeitenden Seelsorge und psychologische Hilfe in Sinnkrisen.

„Jeder hat mal einen schlechten Tag“ – hinter einem flapsigen Ausspruch wie diesem verbergen viele Menschen ihre Ängste, Sorgen und Nöte. Aber auch größere Verstimmungen bis hin zur Depression versuchen nicht wenige, damit zu kaschieren.
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden Studierende, Auszubildende und Praktikant/innen intensiv mit besonderen Schicksalen, aber auch alltäglichen Schwierigkeiten konfrontiert, nicht selten zum ersten Mal. Sie erfahren, mit welchen scheinbar ausweglosen Problemen und endlosen Verwicklungen ihre Schützlinge in vielen Lebenssituationen zu kämpfen haben.
Das kann auch Spuren in der eigenen Seele hinterlassen. Doch wohin mit der Belastung? Vielleicht wollen oder können Sie Ihre Angehörigen auch gar nicht ins Vertrauen ziehen. Ähnliches gilt für Freunde: Sie können Ihnen berichten und so vielleicht unmittelbaren Druck lindern. Doch professionelle Lebensberatung und Seelsorge in der Sinnkrise können auch sie nicht leisten.
Daher hat die Evangelische Fachakademie für Sozialpädagogik entschieden, Seelsorge und psychologische Hilfe für ihre Mitarbeitenden anzubieten. In einer Krisensituation finden Sie dort eine kompetente, einfühlsame Ansprechperson, die Ihre Lage aus eigener Erfahrung in dieser Lebensphase nachvollziehen und aus eigener Anschauung reflektieren kann.
Mit dieser Depressionshilfe werden wir unserem Anspruch gerecht, keinen Ratsuchenden mit seinen Zweifeln, seiner Trauer oder anderen Gefühlen allein zu lassen.
Wenn Sie in einer seelischen Notlage sind, sich über längere Zeit traurig, verzweifelt oder überfordert fühlen, auch wenn Ihnen Glaubensfragen auf der Seele liegen, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre*in Ansprechpartner*in. Auch in akuten Krisen sind wir für Sie da. Alle Anfragen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
In der Evangelischen Fachakademie für Sozialpädagogik bieten wir schnell und unkompliziert verschiedene Möglichkeiten des seelischen Beistands an – von der Einzelberatung bis zum Gruppenangebot. Neben der Intervention in krisenhafter Zuspitzung geben wir auch psychologische Hilfestellung für eine bessere Bewältigung Ihrer Arbeitssituation.
Vertrauen Sie sich uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.