Evangelische Fachakademie für Sozialpädagogik
Sie wollen junge Menschen in ihrer Entwicklung begleiten und dabei nachhaltig die Welt verändern? Werden Sie Erzieher*in!

Die Evangelische Fachakademie für Sozialpädagogik wurde 2008 in München gegründet. Wir verstehen uns als Ort lebendigen Lernens, der innovative Pädagogik und Didaktik mit einem reichen Erfahrungsschatz verbindet. Unsere staatlich anerkannte Fachakademie gehört zur Diakonie München und Oberbayern, einem der größten sozialen Trägern in der Region. Wir sind damit Teil eines vielfältigen Netzwerks, von dem unsere Studierenden während und nach ihrer Ausbildung profitieren.
Mit Glaubensfragen gehen wir offen um. Sie müssen keinesfalls evangelisch oder christlich getauft sein, um bei uns zu studieren.
Diversität erleben wir als Bereicherung für unsere Fachakademie.
Sie umfasst für uns, dass Studierende und Lehrkräfte unterschiedliche
Wir ermutigen alle Studierenden, ihre individuellen Stärken einzubringen. Zugleich begleiten wir sie dabei, zu erkennen, wo sie sich noch weiterentwickeln können und dadurch ihre Kompetenzen erweitern.
Tag der offenen Tür an der Fachakademie
Viele (Ausbildungs-) Wege führen zum Traumjob: Alle, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und Erzieher*in werden möchten, können sich darüber bei der Evangelischen Fachakademie für Sozialpädagogik informieren.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Welchen Schulabschluss? Wie viel verdiene ich? Gemeinsam mit Studierenden der Fachakademie organisiert Ausbildungskoordinatorin Jasmin Drechsler den Tag der offenen Tür am Samstag, den 02. April. In der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr können sich Interessierte vor Ort ein Bild von der Evangelischen Fachakademie machen. Die Gäste erwartet ein spannendes Rahmenprogramm mit vielfältigen Workshops sowie Kaffee und Kuchen in der Aula.
Es gelten die 3G-Regeln. Entsprechende Nachweise und ein amtliches Ausweisdokument sind für den Check In bereitzuhalten. Der Check In erfolgt mit der Corona-Warn-App.