Ausbildung zum*zur Erzieher*in in München
Die klassische Erzieher*innen-Ausbildung umfasst ein zweijähriges Studium mit Praktika und ein einjähriges Berufspraktikum.

Die Erzieher*innen-Ausbildung ist im klassischen Modell eine Berufsausbildung, die
Wenn Sie das SEJ an der Evangelischen Fachakademie absolviert haben, können Sie die Ausbildung zum*zur Erzieher*in anschließen. Dafür müssen Sie sich nicht erneut bewerben, sondern sich nur verbindlich für das kommende Studienjahr bis März des laufenden Studienjahres anmelden. Für die Erzieher*innen-Ausbildung schließen wir einen neuen Ausbildungsvertrag mit Ihnen.
Die Ausbildung findet zunächst in einem zweijährigen Vollzeitunterricht mit theoretischen und fachpraktischen Fächern von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 17 Uhr statt.
Unterricht oder Exkursionen können gelegentlich an Samstagen stattfinden. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die zweijährige Vollzeitausbildung wird durch Praxisphasen im Umfang von 480 Stunden unterbrochen. Die Praxisstellen können Sie selbst auswählen, sie müssen aber von der Fachakademie genehmigt werden. Sie dürfen max. 25 km von der Fachakademie entfernt sein.
Nach zwei Jahren schließen sich zwölf Monate Berufspraktikum mit mindestens 32 Wochenstunden an. Während des Berufspraktikums finden Seminartage im Umfang von 160 Stunden statt.
In der klassischen Erzieher*innen-Ausbildung unterrichten wir die Fächer
Die hervorgehobenen Fächer sind Prüfungsfächer. Der erste Teil der Abschlussprüfungen findet nach zwei Jahren statt. Mit einer freiwilligen Ergänzungsprüfung in Englisch können Sie die fachgebundene Fachhochschulreife erwerben.
Am Ende des Berufspraktikums erfolgt der zweite Teil der Abschlussprüfungen. Er besteht aus